Projekte 2023


Schule: Kultur

 

Als neue Kulturpartnerin der Aurelia-Wald-Schule Uetze wird die Kunstspirale von 2023 - 2026 die Gesamtschule bei der Implementierung von kulturpädagogischen Ansätzen unterstützen und gemeinsame Angebote planen.

gefördert durch das Nieders. MWK und Kultusministerium

Wir starteten das Projekt mit einer Umfrage, welche kulturellen Tätigkeiten im Umfeld der AWG Uetze durchgeführt werden. Wir möchten hier von Schüler*innen, deren Familien und Bekannten, von den Lehrer*innen und allen an der Schule Aktiven sammeln, welchen Kulturaktivitäten sie nachgehen, sei es professionell oder als Hobby. Parallel dazu läuft das Kollegium mit der "Kulturbrille" durch ihren Unterricht und stärkt das Gefühl: Wir machen schon jede Menge kulturgestützten Unterricht!

Aktionen 2023 in der AWG Uetze:

  • Tag der Offenen Türe mit Präsentation der bereits stattfindenden kreativgestützten Elemente in der Schule
  • Organisation des Tanzprojekts "eMOTION - Bewegung bewegt über die DFL-STiftung"
  • Schulinterne Lehrer*innenfortbildung mit dem Schwerpunkt Kultur
  • Gründung einer Lehrer*innen- "AG Kultur"
  • Organisation und Durchführung einer Zukunftswerkstatt für die Schülervertreter*innen

 



eMOTION - Bewegung bewegt

 

Die DfL-Stiftung fördert uns mit mehreren Tanz-Workshops, bei denen die Gestaltung durch die teilnehmenden Kids und Teens selbst im Fokus steht.

Gruppe 1: Im Rahmen der Talentshow der 6.Klassen der AWG choreografierten die teilnehmenden Jugendlichen mit Hilfe der Tanzlehrerin Vivian Berewinkel einen Bollywoodtanz, gestalteten Kostüme und Schmuck und führten den Tanz dann auf der Show auf.

 


Improsetting in der AWG Uetze

 

Gemeinsam mit der Künstlerin Ana Halina Ringleb begaben sich die Kids auf die Suche nach Geräuschen und verstärkten diese mit einer Soundinstallation.

gefördert durch das Team Kultur in der Kulturförderung "Tandem"



 

Teilnahme an GenerationKunst²

Die Förderung ermöglicht der Kunstspirale vor Umzug ins neue Gebäude einen Profilschärfungsprozess zu begehen, der den Blick nach innen richtet: "Was macht uns aus?"

Um im Jahr 2024 mit klarem Leitbild und Angebotspalette die "neuen alten" Räumlichkeiten für die Bürger*innen zu öffnen.




PerspektivenWechsel

Die Kunstspirale nimmt darstellende Künste mit ins Programm. Improtheater mit und ohne spielerischer Unterstützung von Handpuppen - 2023 wird ein neues Feld erschlossen.

gefördert über Landesmittel zur Förderung von Kunstschulen